Einige Kryptoanalysten und Experten glauben, dass die Überarbeitung von ETH 2.0 das DeFi transformieren und einen großen „Bull Run“ auslösen wird.
Da die erste Phase von Ethereum 2.0 innerhalb weniger Monate auf den Markt kommen soll, sind einige Analysten und Experten der Meinung, dass sie einen großen Bullenlauf auslösen und die Finanzwelt, wie wir sie kennen, verändern könnte.
Adam Cochran, Partner bei MetaCartel Ventures DAO und Strategieentwickler bei DuckDuckGo und Bitcoin Revolution, hat in einem Blogbeitrag mehrere Argumente dafür angeführt, warum ETH 2.0 „sich als die grösste wirtschaftliche Verschiebung in der Gesellschaft erweisen könnte“.
Das mag zwar Wunschdenken sein, aber er steht auf festerem Boden, wenn er vorschlägt, dass das Abstecken von Pfählen einen Äther-Versorgungsschock auslösen könnte. Cochran glaubt, dass eine verlässliche Belohnung für das Abstecken von 3-5 Prozent Kapital von Großinvestoren anziehen wird, bis etwa 30 Prozent des Gesamtvorrats gesperrt sind. Der bevorstehende Verbrennungsmechanismus der ETH wird zu dem abnehmenden Angebot auf den Märkten beitragen.
Einfache Fiat-Auffahrrampen verstärken das FOMO für den Einzelhandel
Cochran geht davon aus, dass dieser Angebotsschock bei Kleinanlegern, die nicht an technischer Analyse interessiert sind und „einfach nur mitmachen wollen“, Angst vor Fehlkäufen (fear-of-missing-out (FOMO)) auslösen wird.
Im Gegensatz zum Stierrennen 2017, bei dem das Einbringen von Fiat in eine Börse ein großes Kopfzerbrechen bereitete, konnte das FOMO erweitert werden, da es für Neueinsteiger nun wesentlich einfacher ist, Krypto mit Fiat an Börsen wie Binance zu kaufen:
„Da es diesmal keine Lücke gibt, bedeutet dies, dass diese Benutzer das FOMO zur gleichen Zeit nutzen können. Alles, was es braucht, ist eine verrückte MSNBC-Schlagzeile über das Wachstum von Ethereum, um sie an ihr Coinbase-Konto zu erinnern, und die Kleinanleger sorgen für Aufregung.
Preis beiseite, Eth 2.0 könnte das Finanzwesen verändern
Im Gespräch mit Cointelegraph argumentierte Alex Batlin, der Gründer und CEO der Cryptocurrency-Custody-Plattform Trustology, dass die Auswirkungen von ETH 2.0 weit über Preisschwankungen hinausgehen werden.
Batlin glaubt, dass ETH 2.0 die Skalierbarkeit bieten wird, die erforderlich ist, um die allgemeine Einführung dezentralisierter Finanzprotokolle zu unterstützen.
„Damit DeFi wirklich funktioniert, müssen wir von zwanzig bis eintausend auf vielleicht ein paar tausend Transaktionen pro Minute kommen, und dann fangen wir an, richtig ernst zu machen. Und ETH 2.0 ist auf dem Weg dorthin. Wenn man sich die Spezifikationen ansieht, ist das ziemlich aufregend.“
Wenn ETH 2.0 auf seinem derzeitigen Kurs bleibt, könnte DeFi nach Batlins Ansicht so skaliert werden, dass es schließlich „der vorherrschende Mechanismus wird, mit dem wir finanzieren“.
Wale scheinen sich zu akkumulieren
Die Wale scheinen sich darin einig zu sein, dass ETH 2.0 ein wichtiger Bullenkatalysator sein könnte, wobei das Handelsvolumen in den letzten 12 Monaten mehrmals Rekordhöhen erreicht hat. Der Preis ist derzeit um 25% höher als vor 30 Tagen, obwohl er etwa 100 Dollar unter seinem bisherigen Jahreshoch bleibt.
Während ETH 2.0 noch in diesem Jahr zum ersten Mal eingesetzt werden soll, hat Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin einen Mehrjahresplan für den vollständigen Einsatz erstellt. Der große „Bull Run“ und die Umgestaltung der globalen Finanzwelt könnten also noch eine Weile dauern.