Die indische Regierung arbeitet an einer nationalen Blockchain-Strategie, um die Akzeptanz der Technologie im Land zu erhöhen.
Wie die India Times am 27. November berichtete, sagte das indische Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY), dass es das Potenzial der Blockchain-Technologie und die Notwendigkeit der Entwicklung einer gemeinsamen Infrastruktur zur Durchführung damit zusammenhängender Anwendungsfälle anerkennt. Das Ministerium fügte hinzu, dass es am „National Level Blockchain Framework“ arbeite.
Der Staatsminister für Humanressourcenentwicklung, Kommunikation und Elektronik und IT, Sanjay Dhotre, stellte die Fähigkeiten und Potenziale der Blockkette in Bereichen wie Governance, Banken, Finanzen und Cybersicherheit fest.
Indische Bundesstaaten Bitcoin Circuit entwickeln bereits Blockchain-Richtlinien
Cointelegraph berichtete zuvor, dass Bitcoin Circuit der indische Staat Tamil Nadu an einer staatlichen Politik für Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz arbeitete. Es wird erwartet, dass die Blockchain- und KI-Politik von Tamil Nadu Grundregeln festlegt, wie die Landesregierung die neuen Technologien zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Lösung von Governance-Problemen einsetzen kann.
Anfang des Jahres veröffentlichte der südindische Bundesstaat Telangana auch einen Entwurf für eine Blockketten-Politik, der darauf abzielte, ein Ökosystem für Blockketten-Start-ups und Forschungseinrichtungen zu schaffen. Die Initiative soll sich insbesondere auf Projekte zur Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für den Banken- und Finanzsektor, Pharmazeutika, Logistik und Lösungen für den Regierungssektor konzentrieren.
Indiens Haltung gegenüber Krypto
Obwohl Indien eine Pro-Blockchain ist, ist seine Haltung gegenüber Kryptowährungen ausgesprochen feindselig. Im Juli schlug die indische Regierung einen Gesetzentwurf mit dem Titel „Verbot der Kryptowährung & Regulierung offizieller digitaler Währungen“ vor, der nicht nur ein vollständiges Verbot der Verwendung von Krypto in Indien verhängen sollte, sondern auch eine „Digital Rupie“ der indischen Zentralbank, der Reserve Bank of India, einführen sollte.